das Lehen [pl. Lehen]
إقْطَاعٌ [ج. إقطاعات]
Beispiele
Das Schloss war in früheren Zeiten ein königliches Lehen.
كان القصر في الأزمنة القديمة إقطاعًا ملكيًا.
Er lag in einem Streit mit seinem Lehensherrn über das Lehen.
كان في نزاع مع ربه الإقطاعي بشأن الإقطاع.
Das Lehen wurde ihm vom König persönlich übergeben.
تم الإقطاع له شخصياً من قبل الملك.
Im Mittelalter war der Lehen ein gängiges System der Landverwaltung.
في العصور الوسطى, كان الإقطاع نظامًا شائعًا لإدارة الأراضي.
Die Mitglieder der Koalitionsregierungen behandeln dieihnen zugeordneten Ministerien als Lehen, die sie zum eigenen Nutzen melken können.
وكان أعضاء حكومات الائتلاف يتعاملون مع الوزارات المخصصة لهموكأنها إقطاعيات يستنزفون خيراتها لمصلحتهم.
Das ist ... "Leh-rer".
انا معلّم معل لم
Leh... Ja,
معل معلم
Was ist? - Leh...
ماذا حَدثَ؟ معلم -
Leh... Leh...
معلم معلم
Sein Lehen eingezogen... und dem Schwert geopfert sein Weib, und Kinder... und alle armen Seelen seines Stamms.
سأحتل فايف سأقتل زوجته وأطفاله وكل الأرواح التعيسة التى تخلفه
März im ersten Jahr der Koka-Ära. Zusho Mamiya, ein ranghoher Vertreter des Akashi-Lehens in Edo, begeht Harakiri.
الخامس من مارس 1844 بيت كبار قبيلة أكاشي تلزم (مامييا زوشو) بـ هاراكيري.
Wer ist diese Frau? Das Akashi-Lehen war einst ein fruchtbarer und wohlhabender Landstrich.
كانت أكاشي أرض خصبه جداً.
Oder sie nehmen unseren Weg, machen aber nicht im Naegi-Lehen Halt.
هناك إحتمال بأن لا يتوقفوا.
Wenn erst bekannt wird, dass unser Fürst gestoppt wurde und er deshalb dem Naegi-Lehen nicht seine Aufwartung gemacht hat, wird man über ihn lachen.
إذا سمع الناس بمنع أوري لنا... وإذا لم نقم بزيارة نايجي، سنكون موضع سخرية سيدي دعهم يضحكون
Textbeispiele
- Auch sonst beschwerte sich der Marchese über manche Zurücksetzung; die Lehen Sora und Carpi, auf die er gehofft hatte, waren ihm nicht gegeben worden. | - Mit der Zeit konnte ganz Toskana ein kaiserliches Lehen werden. | - Der Herzog wollte deshalb nichts wagen, und dies brachte seinen Vater so auf, daß er ihm durch ein Breve unter Androhung des Banns und des Verlusts seiner Lehen den sofortigen Angriff Braccianos befahl. | - Schon im Oktober 1499 hatte der Papst, unter dem Vorwande nicht gezahlten Zinses, die Vasallen der Kirche in der Romagna und der Mark ihrer Lehen verlustig erklärt. | - Welche flammenden Bannbullen hatten nicht frühere Päpste gegen Fürsten gerichtet, welche, wie Konradin von Schwaben, auszogen, Neapel, das Lehen der Kirche, zu erobern. | - Bis Weihnachten müßte dieser Vertrag geheim bleiben; Jofré solle dann nach Neapel zur Vermählung abgehen, in Besitz seiner Lehen gesetzt werden, dort einige Monate bleiben und ohne seine Gemahlin nach Rom zurückkehren. | - Der Vergleich wegen Anguillara ward am 16. August 1493 im Vatikan gezeichnet: Virginius zahlte 35 000 Dukaten und empfing dafür jenes kirchliche Lehen. | - Im März schlug ihm Alexander selbst eine Familienverbindung vor: für seinen Sohn Jofré wünschte er die Hand einer Tochter des Königs, Donna Lucrezia, mit entsprechendem Lehen. | - Eins der Häupter der Barone, Antonello Sanseverino, Fürst von Salerno, war der Schwager seines Bruders Giovanni della Rovere, des Präfekten von Rom, und dieser besaß das Lehen Sora im Königreich Neapel. | - Pius nun, dessen Waffen diese Erfolge keineswegs entschieden hatten, beanspruchte im Namen der Kirche das schöne Herzogtum Sora, worin Pietro Cantelmi zu Lehen saß; denn damit wollte er seinen Neffen ausstatten. |
Meistens Bevor
- böhm'schen Lehen | - freiwerdende Lehen | - als Lehen | - reiche Lehen | - Güter Lehen |
Meistens Nach
- Lehen Sora | - Lehen Theben | - Lehen gegeben | - Lehen trugen | - Lehen besaß | - Lehen trage | - Lehen tragen | - Lehen ausgestattet | - Lehen erhalten |