Nom.: der vorbeugende|ein vorbeugender|— vorbeugender Akk.: den vorbeugenden|einen vorbeugenden|— vorbeugenden Dat.: dem vorbeugenden|einem vorbeugenden|— vorbeugendem Gen.: des vorbeugenden|eines vorbeugenden|— vorbeugenden
Femininum
Nom.: die vorbeugende|eine vorbeugende|— vorbeugende Akk.: die vorbeugende|eine vorbeugende|— vorbeugende Dat.: der vorbeugenden|einer vorbeugenden|— vorbeugender Gen.: der vorbeugenden|einer vorbeugenden|— vorbeugender
Neutrum
Nom.: das vorbeugende|ein vorbeugendes|— vorbeugendes Akk.: das vorbeugende|ein vorbeugendes|— vorbeugendes Dat.: dem vorbeugenden|einem vorbeugenden|— vorbeugendem Gen.: des vorbeugenden|eines vorbeugenden|— vorbeugenden
Plural
Nom.: die vorbeugenden|(keine) vorbeugenden|— vorbeugende Akk.: die vorbeugenden|(keine) vorbeugenden|— vorbeugende Dat.: den vorbeugenden|(keinen) vorbeugenden|— vorbeugenden Gen.: der vorbeugenden|(keiner) vorbeugenden|— vorbeugender
ich beuge vor du beugst vor er/sie/es beugt vor wir beugen vor ihr beugt vor sie beugen vor
Präteritum
ich beugte vor du beugtest vor er/sie/es beugte vor wir beugten vor ihr beugtet vor sie beugten vor
Perfekt
ich habe vorgebeugt du hast vorgebeugt er/sie/es hat vorgebeugt wir haben vorgebeugt ihr habt vorgebeugt sie haben vorgebeugt
Plusquamperfekt
ich hatte vorgebeugt du hattest vorgebeugt er/sie/es hatte vorgebeugt wir hatten vorgebeugt ihr hattet vorgebeugt sie hatten vorgebeugt
Konjunktiv I
ich beuge vor du beugest vor er/sie/es beuge vor wir beugen vor ihr beuget vor sie beugen vor
Konjunktiv II
ich beugte vor du beugtest vor er/sie/es beugte vor wir beugten vor ihr beugtet vor sie beugten vor
Futur I
ich werde vorbeugen du wirst vorbeugen er/sie/es wird vorbeugen wir werden vorbeugen ihr werdet vorbeugen sie werden vorbeugen
Futur II
ich werde vorgebeugt haben du wirst vorgebeugt haben er/sie/es wird vorgebeugt haben wir werden vorgebeugt haben ihr werdet vorgebeugt haben sie werden vorgebeugt haben